Sarah Sackritz
Category : Physiotherapie

Frau Sackritz unterstützt Sie
Montags – Freitags
von 8:15 – 12:30 Uhr
bei allen administrativen Fragen.
Physiotherapie / Krankengymnastik / Atemtherapie / Massagen
Category : Physiotherapie
Frau Sackritz unterstützt Sie
Montags – Freitags
von 8:15 – 12:30 Uhr
bei allen administrativen Fragen.
Category : Physiotherapie
Staatl. anerkannte Physiotherapeutin
Manuelle Lymphdrainage
Manuelle Therapie in Ausbildung
Tapen in Theorie und Praxis
Category : Physiotherapie
Schwerpunkte
Sportverletzungen
Schulterbehandlungen
HWS
Knie
Zur Person
Von 1989 bis 1990 Ausbildung zur Physiotherapeutin
1991 bis 1992 Anerkennungsjahr Agnes- Karll-KH Laatzen
Von 1992 bis 2005 Städtisches Krankenhaus Hildesheim
Von 2005 bis 2007 Physioteam Schellerten
Von 2008 bis 2020 Rehateamgeist Hildesheim
Betreuung Handball von 1992 bis 2019
Weiterbildungen
Brüggertherapie 1994- 1995
Funktionelle Bewegungslehre 1997- 1999
Cyriax 1992- 1995
McKenzie 1995- 2002
Mulligan 2003- 2007
Sportphysiotherapie 1993- 1995
MTT 1996
MLD 2006
Kinesiotaping 2006
Mob des NS 2000
Nordic Walking 2007
Bobath für Erwachsene 2008
Viszerale Osteopathie
Cranio- Sakrale Therapie
Parietale Osteopathie
2009 – 2014 Abschluss Osteopathie
HP 2018
März 2022 – Faszination Fascien mit Dr. Robert Schleip
Category : Physiotherapie
auf unserer Homepage.
Sie verschafft Ihnen einen Einblick in unsere Praxis Physio am Campus.
Sie können hier u.a. etwas über die Praxis, unseren Leitgedanken, das Team, unsere Therapieangebote sowie über die Historie des Hauses Weinberg 1 erfahren.
Unsere Praxis bietet im historischen Ambiente auf 300 qm, aufgeteilt auf zwei Etagen (Dachgeschoss und Erdgeschoss) eine einmalige Atmosphäre.
Parkmöglichkeiten befinden sich direkt vor der Tür! Über das Treppenhaus oder aber auch mit dem Fahrstuhl erreichen Sie unsere Praxis im Erdgeschoss sowie Dachgeschoss vollständig barrierefrei.
Für Terminabsprachen und Neuanmeldungen finden Sie sich bitte, wie gewohnt, im Dachgeschoss ein.
Aktuelle Informationen zur Physiotherapie in Zeiten von Corona
Medizinisch notwendige Behandlungen im Bereich Physiotherapie sind auch
unter Corona-Bedingungen erlaubt .
Hierfür benötigen Sie eine gültige Verordnung eines Arztes/ einer Ärztin oder
eines sektoralen Heilprapraktikers/in.
Hier nun einige Hinweise für Sie :
1. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch vor ihrem geplanten Termin, falls Sie
Krankheitszeichen jeglicher Art zeigen.
2. Bitte erscheinen Sie erst wenige Minuten vor Beginn ihrer Behandlung
in unserer Praxis. Sie minimieren damit ihre Kontaktzeit mit anderen
Patient*innen.
3. Bitte halten Sie Abstand zu anderen Patient*innen.
4. Bitte tragen Sie zu ihrer und unserer Sicherheit einen Mundschutz.
Falls Sie ihren vergessen haben sollten, halten wir einen Mundschutz bereit.
Die aktuellen Bedingungen für den Zutritt zur Physiotherapie-Praxis entnehmen Sie bitte der folgenden Website:
Vielen Dank für ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Category : Physiotherapie
Die Manuelle Therapie ist eine alte Heilmethode die der Behandlung von Funktionsstörungen und Krankheiten am Haltungs- und Bewegungssystem dient.
Sie ist eine Spezialisierung innerhalb der Physiotherapie und die moderne Manuelle Therapie ist noch mehr. Sie nimmt die Persönlichkeit und die Lebenszüge des Patienten wahr und entwickelt damit eine ganzheitliche, eine biopsychosoziale Sichtweise auf Beschwerden am Bewegungsapparat. Denn Beschwerden und Funktionseinschränkungen sind nie nur ein biomedizinisches Problem. Die Therapie ist dabei immer eine Kooperation von Patient und Therapeut bei der eine gemeinsam vorgenommene Suche nach einer Lösung für das jeweilige gesundheitliche Problem gesucht wird.
Die Manuelle Therapie untersucht und behandelt auf Grundlage der Erkenntnisse der Medizin und der zur ihr gehörenden Disziplinen, ohne jedoch neue oder andere Sichtweisen dogmatisch auszuschließen. Sie bekennt sich dabei zum Prinzip der evidenzbasierten Praxis. Manuelle Therapie ist ein wissenschaftlich fundiertes „Handwerk“ und deswegen in einem ständigen Entwicklungsprozess
Category : Physiotherapie
Frau Haumersen unterstützt Sie am
Mitwoch von 12:00 – 17:00 Uhr
und
Freitag von 8:00 – 13:00 Uhr
bei allen administrativen Fragen.
Category : Physiotherapie
Schwerpunkte
Gelenkimplantationen
Wirbelsäulenproblematiken
Sportverletzungen
Manuelle Lymphdrainage und Ödemtherapie
bei postoperativen Ödemen und Lymphödemen
Zur Person
1972 – 1974 Ausbildung zum Krankengymnast (Physiotherapeut) an der Orthopädischen Fachklinik Lichtenau in Hessisch Lichtenau
1974 – 1975 Anerkennungspraktikum im Robert-Koch-Krankenhaus in Gehrden
1975 Staatliche Anerkennung zum Krankengymnast
1975 – 1976 Niedersächsischen Landeskrankenhaus Hildesheim
1976 – 1978 Robert Koch Krankenhaus Gehrden
1978 – 2018 Städtisches Krankenhaus Hildesheim, Nachfolger Röhn Klinikum und Helios Klinikum
31 Jahre als Leitender Physiotherapeut im Institut für Physikalische und Rehabilitative Medizin
1978 – 2020 Tätigkeit als Fachübungsleiter der Herzsportgruppe von Eintracht Hildesheim
1998 – 2020 Physiotherapeutischer Betreuer der 1. Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim in der 1., 2. und 3. Bundesliga
2020 – heute Physiotherapeutischer Betreuer der 2. Herrenmannschaft von Eintracht Hildesheim
Dozententätigkeit: Volkshochschule Hildesheim, Krankenpflegeschule Klinikum Hildesheim, Kreissportbund Hildesheim sowie in Schulen und Sportvereinen.
Weiterbildungen
1980-81 Ausbildung zum Ärztlich geprüften Lymphdrainage- und Ödemtherapeuten am Lehrinstitut für Lymphologie an der Feldbergklinik/Schwarzwald.
1985 Manuelle Therapie Extremitetenkurse, Neutrauchburg, Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin.
1985 Sportmedizinische Grundlagen und Aufbaukurs, AG Sportmedizin, Bernd Herbeck/Günter Wolf.
1985 JIN SHIN DO Akupressur Grundkurs
1986-88 PNF Ausbildung bei Inge Berlin (PNF-Instructor) in Berlin.
1989 Ausbildung Fachübungsleiter Rehabilitationssport/Innere Medizin Sportschule Melle.
1990-92 Behandlungsprinzipien in der Orthopädie nach der Methode von James Cyriax bei Henk Brils.
1990 Funktionelle Verbände am Bewegungsapparat, AG Sportmedizin
1992 Seminar „Training konditioneller Fähigkeiten aus sportmedizinischer Sicht“
1993 Führungs- und Leitungsaufgaben im Krankenhaus. Management-Seminar Universität Hildesheim
1993 Medizinisches Aufbautraining, Medico Reha Dieter Welsink, Dormagen.
1994 Brüggerfortbildung bei Fr. C.-M.Rock in Hamburg
1995 Seminar „Aktueller Stand in der Nachbehandlung der vorderen Kreuzbandplastiken“
1996 Medizinische Trainingstherapie zur Erweiterten Ambulanten Physiotherapie und Amb. Rehabilitation
1998-00 McKenzie Fortbildung, McKenzie Institut Deutschland, Instructor Jan Kuiper.
2001 Handschienen Workshop I+II, Annastift Hannover.
2002 Umsetzung des Medizinproduktegesetzes, TÜV Nord Akademie.
2003 Einführung in das QM-System. Zentrum für QM im Gesundheitswesen, Ärztekammer Niedersachsen.
2007 Kinesiotape.
2010 Prävention von Rückenbeschwerden in der Krankenpflege.
2014 Jahrestagung „Handballärzte“ in Minden.
2016 Präventionssymposium Handball der VBG in Hannover.
2018 Präventionssymposium Handball der VBG in Hannover.
2019 Schulter Ellbogen Symposium, BK Hildesheim.
März 2022 – Faszination Fascien mit Dr. Robert Schleip
Category : Physiotherapie
Zur Person
WEITERBILDUNGEN:
Dez. 2021 Zertifizierte Manualtherapeutin
Feb.2018 Störungen aus Sicht der Fascien
STUDIUM
1992-2000 Studium der Biologie an der Universität Los Andes, Venezuela
2002-2004 Masterstudiengang in Angewandter Chemie and der Universität Los Andes, Venezuela .
2006-2007 Deutscher Sprach- und Integrations Kurs, Heidelberg.
2012-2014 Spanischlehrerin an der VHS Hildesheim.
2014-2017 Physiotherapie Ausbildung Medi Schule, Seesen.
2016 Aushilfe Senioren Pflegeheim.
2017- Heutzutage Physiotherapeuten
Spanischlehrerin an der VHS, Hildesheim.
WISSENSCHAFTLICHE ERFAHRUNG
> 2004 Poster und Vortrag. III International Symposium Breeding Research on Medicinal and Aromatic Plants. Brasil
Publikationen:
> Ibanez J. and P. Soriano. 2004. Ants, birds and rodents as predators of seed in a Venezuelan Andean semiarid ecosystem. Ecotropicos, 17(1-2): 38-51
>Ibanez J. and A. Usubillaga. 2006. The esssential oil fof Espeletia schultzii of different altitudinal populations. Journal of Flavour and Fragance, 21(2): 286-289.
>Ibanez J. and A. Usubillaga.2007 Analysis of the essential oil of two altitudinal polpulations of Coespeletia moritziana. Journal of Flavor and Fragrance, 21(5): 760-763.
>Ibanez J. and A. Usubillaga. 2008. Composition of the essential oil from a hybrid freilejon between Espeletia schultzii and Coespeletia moritziana. Revista de la Facultat de Farmacia, 50(1): 16-19.
SPRACHKENNTNISSE
Spanisch Mutter Sprache
Englisch Fließend
Deutsch Gut
Category : Physiotherapie
Weitere Informationen zur Lebenshilfe Hildesheim finden sie hier:
Category : Physiotherapie
Weitere Informationen zum Yogaraum Hildesheim finden sie hier:
http://www.yogaraumhildesheim.de