Thorsten Bartel
Category : Physiotherapie
Schwerpunkte
- Wirbelsäule
- Hüft- und Kniebehandlung
- Handtherapie
Zur Person
- von1991 bis 1992 Ausbildung zum Physiotherapeuten in Wittlich
- Seit 1994 als Physiotherapeut tätig
- Januar 1994 – Juni 2014
Ambulante Rehabilitationseinrichtung Städtisches Krankenhaus Hildesheim bzw. Klinikum Hildesheim - Januar 1994
Staatliche Anerkennung zum Physiotherapeut - August 1993 – Dezember 1993
Anerkennungspraktikum im Städt. Krankenhaus Hildesheim - Januar 1993 – Juli 1993
Anerkennungspraktikum im St. Bernward Krankenhaus Hildesheim - Juli 1991 – Dezember 1992
Krankengymnastikschule am St. Elisabeth Krankenhaus in Wittlich.
Abschluß: Staatsexamen Krankengymnastik - Oktober 1984 – April 1991
Leitung der Sportschule Han – Dok in Hildesheim. - Oktober 1984
Staatliche Anerkennung zum Masseur und med. Bademeister. - April 1984 – September 1984
Klinikum im Städt. Krankenhaus in Hildesheim. - Januar 1983 – April 1984
Wehrdienst im Sanitätsbatallion 1 in Hildesheim.
- Mai 1982 – Oktober 1982
Anerkennungspraktikum im Städt. Krankenhaus Hildesheim - April 1981 – September 1981
Anerkennungspraktikum im Med. Bad Heidenau. - 1980 – 1981
Massageschule Dr. Muschinsky Bad Lauterberg.
Abschluß: Staatsexamen Masseur u. med. Bademeister
Weiterbildungen
- März 2022 – Faszination Fascien mit Dr. Robert Schleip
- Oktober 2021 – DOSB Sportphysiotherapie Fortbildung
- März – Mai 2018 Neurofasciale Integration mit Patrick Pfeifer
- Oktober 2017 Faszienforum Hamburg mit Tom Myers, Dr.Robert Schleip u.a.
- Oktober 2017 Anatomy Trains and BodyReading mit Tom Myers
- Mai 2016 Akupressur und Triggerpunktbehandlung
- April 2014 Fascienterapie
- März 2014
Ausbildung zum sektoralen Heilpraktiker Physiotherapie - August 2013 – Dezember 2013
Weiterbildung Handtherapie inkl. Röntgen Kurs - September 2010 – Februar 2013
Ausbildung zum zertifizierten Handtherapeuten
Abschluss: zertifizierter Handtherapeut der AfH - November 2007
Kinesiotaping - Oktober 2005
Interdisziplinäres Symposium „Skelettmuskulatur und Halswirbelsäule“ - Juli 2004
Seminar Sport und Training - Oktober 2003
Interdisziplinäres Symposium „Knieschmerz, Ellenbogenschmerz“ - Dezember 2002
Lymphdrainage- und Ödemtherapeut - Februar 2000 – November 2001
4 Lehrgänge Sportphysiotherapie beim Deutschen Sportbund
Abschluß: Lizenz Sportphysiotherapie des DOSB - November 1999 und März 1994
Grund- und Aufbaukurs der AG Sportmedizin im ZVK - September1999
Mobilisation des Nervensystems Grund- und Aufbaukurs
bei David Butler - Juni 1998 – September 1998
Mckenzie Diplomkurs in Minneanapolis/St.Paul, Minnesota/USA
Abschluß: Diplom in Mechanischer Diagnose und Therapie - Oktober 1994 – November 1997
Mckenzieausbildung Deutschland
Abschluß: Mckenzie Credentialling Examen - Juli 1996 – August 1996
Ausbildung Medizinische Trainingtherapie beim ZAT - Dezember 1994 – Mai1995
Brüggerausbildung - Dezember 1993 – August 1996
Cyriaxausbildung - Juli 1992 – November 1992
Ausbildung Manuelle Therapie - Januar 1982 – Februar 1982
Fortbildungslehrgang Sportphysiotherapie
Weitere Tätigkeiten
- April 1999 – April 2010
1. Vorsitzender Taekwondo Club Han – Dok Hildesheim e.V. - April 1996 – heute
Betreuung der Taekwondo Nationalmannschaft - August 2012
Bertreuung der Ringer und der Taekwondo Nationalmannschaft
bei der Olympiade in London - August 2008
Bertreuung der Taekwondo Nationalmannschaft bei der Olympiade
in Peking - November 1990
Trainer B und Trainer A – Lizenz Taekwondo - Oktober 1987
Fachübungsleiter Taekwondo