Uwe Lieb
Category : Physiotherapie
Schwerpunkte
Gelenkimplantationen
Wirbelsäulenproblematiken
Sportverletzungen
Manuelle Lymphdrainage und Ödemtherapie
bei postoperativen Ödemen und Lymphödemen
Zur Person
1972 – 1974 Ausbildung zum Krankengymnast (Physiotherapeut) an der Orthopädischen Fachklinik Lichtenau in Hessisch Lichtenau
1974 – 1975 Anerkennungspraktikum im Robert-Koch-Krankenhaus in Gehrden
1975 Staatliche Anerkennung zum Krankengymnast
1975 – 1976 Niedersächsischen Landeskrankenhaus Hildesheim
1976 – 1978 Robert Koch Krankenhaus Gehrden
1978 – 2018 Städtisches Krankenhaus Hildesheim, Nachfolger Röhn Klinikum und Helios Klinikum
31 Jahre als Leitender Physiotherapeut im Institut für Physikalische und Rehabilitative Medizin
1978 – 2020 Tätigkeit als Fachübungsleiter der Herzsportgruppe von Eintracht Hildesheim
1998 – 2020 Physiotherapeutischer Betreuer der 1. Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim in der 1., 2. und 3. Bundesliga
2020 – heute Physiotherapeutischer Betreuer der 2. Herrenmannschaft von Eintracht Hildesheim
Dozententätigkeit: Volkshochschule Hildesheim, Krankenpflegeschule Klinikum Hildesheim, Kreissportbund Hildesheim sowie in Schulen und Sportvereinen.
Weiterbildungen
1980-81 Ausbildung zum Ärztlich geprüften Lymphdrainage- und Ödemtherapeuten am Lehrinstitut für Lymphologie an der Feldbergklinik/Schwarzwald.
1985 Manuelle Therapie Extremitetenkurse, Neutrauchburg, Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin.
1985 Sportmedizinische Grundlagen und Aufbaukurs, AG Sportmedizin, Bernd Herbeck/Günter Wolf.
1985 JIN SHIN DO Akupressur Grundkurs
1986-88 PNF Ausbildung bei Inge Berlin (PNF-Instructor) in Berlin.
1989 Ausbildung Fachübungsleiter Rehabilitationssport/Innere Medizin Sportschule Melle.
1990-92 Behandlungsprinzipien in der Orthopädie nach der Methode von James Cyriax bei Henk Brils.
1990 Funktionelle Verbände am Bewegungsapparat, AG Sportmedizin
1992 Seminar „Training konditioneller Fähigkeiten aus sportmedizinischer Sicht“
1993 Führungs- und Leitungsaufgaben im Krankenhaus. Management-Seminar Universität Hildesheim
1993 Medizinisches Aufbautraining, Medico Reha Dieter Welsink, Dormagen.
1994 Brüggerfortbildung bei Fr. C.-M.Rock in Hamburg
1995 Seminar „Aktueller Stand in der Nachbehandlung der vorderen Kreuzbandplastiken“
1996 Medizinische Trainingstherapie zur Erweiterten Ambulanten Physiotherapie und Amb. Rehabilitation
1998-00 McKenzie Fortbildung, McKenzie Institut Deutschland, Instructor Jan Kuiper.
2001 Handschienen Workshop I+II, Annastift Hannover.
2002 Umsetzung des Medizinproduktegesetzes, TÜV Nord Akademie.
2003 Einführung in das QM-System. Zentrum für QM im Gesundheitswesen, Ärztekammer Niedersachsen.
2007 Kinesiotape.
2010 Prävention von Rückenbeschwerden in der Krankenpflege.
2014 Jahrestagung „Handballärzte“ in Minden.
2016 Präventionssymposium Handball der VBG in Hannover.
2018 Präventionssymposium Handball der VBG in Hannover.
2019 Schulter Ellbogen Symposium, BK Hildesheim.
März 2022 – Faszination Fascien mit Dr. Robert Schleip